SAHNETORTE UND WELTFRIEDEN
SAHNETORTE UND WELTFRIEDEN ist ein Forschungsprojekt des Atemzug-Trios Cox Ahlers, Benjamin Richter und Jenny Patschovsky zum zeitgenössischen Clown. Entstanden sind zwei Kurzstücke, die sich als künstlerische Antworten auf die Fragen, die sich das Trio in Bezug auf den zeitgenössischen Clown gestellt hat, verstehen: Wieviel Humor können wir uns in unserer Welt noch erlauben? Gibt es eigentlich noch Tabus? Wie hat sich das Timing des Clowns im Laufe der Jahre verändert? Wie kann man alles richtig falsch machen? In welchem Dialog stehen eigentlich der Clown und sein Objekt? Wie kann ich mich am besten selbst verwirren? Die beiden Work-in-Progress-Stücke trennen sich hinsichtlich ihrer Herangehensweisen und entsprechen sich in ihrem Spiel aus Körper-Raum-Objekt-Beziehungen und dem Spannungsverhältnis aus purer Choreografie und Emotionalität.
Pressetext: „Jesna und Joris“ und „wogegen wir hin“
Ah. Zwei Clownsstücke. Rote Nasen, große Schuhe, weiße Schminke. Stolpern. Scheitern. Oder? Bitte jetzt keine falschen Bilder entstehen lassen! Hier haben drei Künstler:innen eine Forschungsreise in die Welt des Clowns unternommen, haben sein Spiel de-kon-stru-iert, um es neu zusammenzusetzen. Aus Objekten, Körpern und Problemen sind zwei Kurzstücke entstanden, die sich augenzwinkernd gegenüberstehen: ein tänzerischer und ein theatraler Startpunkt, von dem aus die humorvollen Spielweisen im Zirkus von heute neu beschritten werden.
„Jesna und Joris“ – Cox Ahlers (Konzept & Performance)
„wogegen wir hin“ – Benjamin Richter (Konzept & Performance), Jenny Patschovsky (Dramaturgie)
Produktionsleitung: Cox Ahlers
Dauer: 2 x ca. 20 Minuten

Termine
11.03.2023 um 19 Uhr
Ehrenfeldstudios Köln: Work-in-Progress-Präsentation, im Anschluss moderiertes Feedbackgespräch
06.06.-08.06.2023 um 18:30 Uhr
Societaetstheater Dresden, im Rahmen des Zirkus Theater Festivals „Vom Fallen und Fangen“

Die beiden Arbeiten sind entstanden innerhalb der Prozessförderung des Fonds Darstellende Künste gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.